WorldSkills Germany startet das Projekt Digital Youngsters erstmalig 2016.
- Wie sieht dein Arbeitsplatz der Zukunft aus?
- Wie wirst du 2030 arbeiten?
- Zeig uns deine digitale Arbeitswelt von morgen.
Bewirb dich jetzt!
Das Projekt
Digital Youngsters ist ein Wettbewerb für Auszubildende, in dem du zeigen kannst, wie du dir deinen Arbeitsplatz und deinen Job in der Zukunft vorstellst. Du bist Ein Tüftler? Du bist ein Denker? Du hast Ideen und willst sie ausprobieren? Du möchtest aus deiner Praxisperspektive zeigen, wo es digital in deinem Job hingeht? Dann bewirb dich jetzt.
Dein Team – Eure Vision
Zusammen in einem Team mit 3 oder 4 deiner Kollegen recherchiert, entwickelt und gestaltet Ihr eure Vision – das Zukunftsmodell eures Arbeitsplatzes 2030. Entweder suchst du dir Kollegen aus deinem Beruf oder dein Team besteht aus Auszubildenden, die aus anderen Berufen kommen und ihr entwickelt gemeinsam ein berufsübergreifendes Projekt.
Voraussetzungen
Du bist Azubi im 2. oder 3. Lehrjahr und bringst den nötigen Teamgeist mit.
Was musst du tun?
Stell dein Team zusammen und recherchiert dann zu Fragen: Wie sah dein Arbeitsplatz 2000 aus? Wie sieht er 2016 aus? Wie wirst du 2030 arbeiten? Wie digital ist dein Job dann? Erarbeitet daraus ein spannendes Konzept, reicht es ein und präsentiert es der WorldSkills Germany Jury. Die Jury wählt dann mehrere Konzepte aus, die praktisch umgesetzt werden. Die Endmontage der ausgewählten Projekte wird auf der Messe didacta, 2017 in Stuttgart stattfinden. Dort werden alle Projekte und Konzepte noch einmal gesamt präsentiert und die Digital Youngsters 2016 werden gekürt und prämiert.
Melde dich mit dem beigefügten Formular (siehe Anhang) an oder direkt bei Christiane Karn: karn@worldskillsgermany.com
Wir sind gespannt auf deine Zukunftvision!