KIT-News

16:00 Uhr

Verpassen Sie nicht die Prämierung „Stuckateur des Jahres“

und nehmen Sie an der Verlosung des E-Bikes teil

KIT-Industrievortrag:

14:45 – 15:00 Uhr
Brillux, Referent: Benjamin Schaible
Thema: Farbe erleben im Alter

KIT-Vorträge:

14:30 – 15:15 Uhr

Raum 1
Referent: Uwe Techt
Thema: Der Stuckateur als Partner des Kunden

Raum 2
Referenten: Christian Striebel, Raphael König, Jörg Ottemeier
Thema: Praxisbericht von Unternehmern

KIT-Industrievortrag:

14:30 – 14:45 Uhr
IKK, Referentin: Gabriele Oesterwind
Thema: Kurze Checks, nachhaltige Wirkung

KIT-Industrievortrag:

14:15 – 14:30 Uhr
IWDVS/APU AG, Referent: Oliver Meyer
Thema: Die neue Generation der APU-Leisten

KIT-Industrievortrag:

14:00 – 14:15 Uhr
IWDVS/Dt. Rockwool, Referent: Thorsten Möhrmann
Thema: WDVS – nicht brennbar, die neue Chance!

KIT-Industrievortrag:

13:45 – 14:00 Uhr
IWDVS/Gutex, Referent: Dirk Biedermann
Thema: Thermoroom – Das RAL-zertifizierte Innendämmsystem

KIT-Vorträge:

13:30 – 14:15 Uhr

Raum 1
Referent: Bertram Sieringer
Thema: Warum Menschen so handeln wie sie handeln

Raum 2
Referent: Prof. Norbert Fisch
Mit dem Aktivhaus in die Zukunft

KIT-Industrievortrag:

13:30 – 13:45
Sto, Referent: Reiner Schmid
Thema: Was steckt hinter Putz mit natürlichem Wirkprinzip?

KIT-Industrievortrag:

13:15 – 13:30 Uhr
Knauf, Referent: Bernd Knölle
Thema: Multifunktionale Oberflächen, die mehr können als bunt und glatt

KIT-Industrievortrag:

13:00 – 13:15
Sto, Referent: Reiner Schmid
Thema: Was steckt hinter trockenen Fassaden mit natürlichem Schutz

KIT-Industrievortrag:

12:45 – 13:00 Uhr
Knauf Insulation, Referent: Josef Jüssinger
Thema: Wiederentdeckung der Heraklith Holzwolle als Putzträger im Holzrahmenbau

Zukunftsbaustelle 4.0 im Obergeschoss

Präsentation durch die  Ausbau-Manager und winworker

KIT-Industrievortrag:

12:30 – 12:45 Uhr
Mega, Referentin Kerstin Daeke
Thema: MKB – Die Bank fürs Handwerk – Ein Unternehmen der MEGA-Gruppe

KIT-Industrievortrag:

12:15 – 12:30 Uhr
Metabo, Referent: Dr. Andreas Siemer
Thema: Metabo realisiert die kabellose Baustelle

KIT-Industrievortrag:

12:00 – 12:15 Uhr
Protektorwerk, Referent: Peter Leier
Thema: Lösungen mit Profilen zur geänderten VOB DIN 18340 im Dachgeschoss-Ausbau

KIT-Industrievortrag:

11:45 – 12:00 Uhr
IWDVS, Referent: Alexander Ramppel
Thema: WEQ – Die Revolution der Innovations- und Produktentwicklung

KIT-Industrievortrag:

11:30 – 11:45 Uhr
Puren, Referent: Alois Bärtle
Thema: purenotherm: Erfolgsbeispiele aus der Wohnungswirtschaft

KIT-Industrievortrag:

11:15 – 11:30 Uhr
quick-mix Gruppe, Referent: Frank Frössel
Thema: TRI-O-THERM M – Mehr als Putz

KIT-Industrievortrag:

11:00 – 11:15 Uhr
Saint Gobain Weber, Referent: Jürgen Meyer
Thema: Effizient Dämmen – schlank bauen

KIT-Industrievortrag:

11:00 – 11:15 Uhr
Saint Gobain Weber, Referent: Jürgen Meyer
Thema: Effizient Dämmen – schlank bauen

KIT-Vorträge:

11:00 – 11:45 Uhr

Raum 1
Referent: Josef Mohr
Thema: Vital in die Zukunft

Raum 2
Referenten: Hans-Ullrich Grassmann
Haus ohne Technik – Energieeffizienz steht im Vordergrund

KIT-Industrievortrag:

10:45 – 11:00 Uhr
Caparol , Referent: Christian Breisacher
Thema: CAPATECT light TO GO – Rechne mit überzeugenden Vorteilen

KIT-Industrievortrag:

10:30 – 10:45 Uhr
Sto, Referent: Dr. Eike Messow
Thema: Die Idee eines ökologischen Dämmsystems

KIT-Industrievortrag:

10:15 – 10:30 Uhr
Knauf, Referent: Alexander Baisch
Thema: Knauf in seinem Element Trockenbau in Feuchte- und Nassräumen

KIT-Industrievortrag:

10:00 – 10:15 Uhr
Sto, Referent: Dr. Eike Messow
Thema: Die Idee für eine zukunftsweisende Fassadendämmung

KIT-Vorträge:

10:00 – 10:45 Uhr

Raum 1
Referent: Thierry Ball
Thema: Raus aus der Opferrolle

Raum 2
Referenten: M. Haisch und H. Luik
Thema: SV-Bericht

KIT-Industrievortrag:

9:45 – 10:00 Uhr
Caparol, Referent: Christian Breisacher:
Thema: Hanf dämmt grüner. Die öko-logische Alternative

KIT-Industrievortrag:

9:30 – 9:45 Uhr
Knauf PFT – Referent Steffen Fischer
Thema: Die leistungsstarke Hochdruckpumpe PFT SWING airless

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise nach Konstanz.
Parken können Sie direkt gegenüber dem Bodenseeforum. Der Parkplatz ist ausgewiesen. Es handelt sich um einen öffentlichen Parkplatz, Parkgebühr 3,00 EUR/Tag.

Wir sind bereits beim Aufbau

Herzlich willkommen beim KIT-Forum 4.0

Beginn:

30. März, 15.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Bodenseeforum
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz

Hier erhalten Sie während der Veranstaltung am 30. und 31. März aktuelle Hinweise.