Aerosol
Stoffgemisch aus einem gasförmigen Stoff und flüssigen oder festen feinverteilten Bestandteilen mit max. 100 µm Durchmesser. Künstliche Aerosole werden z.B. zur Inhalation, zur Geruchsbekämpfung, zur Beduftung von Räumen als Parfüme und zur antimikrobiellen Anwendung und Schädlingsbekämpfung durch Sprays oder Kalt- u. Warmfoggertechnik verwendet.
Schwarzruß- bzw. Foggingablagerungen in Innenräumen entstehen u.a. durch Aerosolbildungen und gelangen so auch in die Atemluft.