Alkohole
Alkoholverbindungen sind charakterisiert durch ihre an aliphatische Kohlenstoffe gebundenen Hydroxygruppen (–O–H) haben. Sie werden bei der Schimmelpilzsanierung zu Reinigungs- und Desinfektionszwecken verwendet und entfalten ihre Wirksamkeit bei einer Verdünnung von ca. 70-80 %; reiner Alkohol ist nicht zu Desinfektionszwecken geeignet.
Unterstützen die Reinigungswirkung und besitzen ein gutes Fettlösevermögen. Diese Lösemittel sind wassermischbar und dienen auch als Lösungsvermittler, um die eingesetzten Rohstoffe ohne Trübung in Lösung zu halten.