Chloranisole
In Reinsubstanz feste Verbindungen, die in die Raumluft abgegeben teilweise sehr geruchsintensiv sein können. Verbindung mit der niedrigsten Geruchsschwelle: 2,4,6-Trichloranisol (TCA) (2 ng/m³).
Hauptsächlich Chloranisole verursachen den Korkgeschmack in Wein, werden seit kurzer Zeit aber auch mit dem muffig-schimmeligen Fertighausgeruch in Verbindung gebracht, der bei Fertighäusern älterer Baurart auftreten kann.
Durch die ähnlichkeit des Aromas mit dem von Schimmelpilz befallenen Räumen kann fälschlicherweise ein Schimmelpilzschaden vermutet werden.