EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure gehört zu den Komplexbildnern. EDTA ist nach bisherigen Kenntnissen biologisch nur schwer abbaubar.
Nach dem Gebrauch gelangt EDTA größtenteils in das Abwasser. In Kläranlagen wird es jedoch nicht zurückgehalten, da es auf Grund seiner guten Wasserlöslichkeit und geringen Adsorptionsneigung weder abgebaut noch an den Klärschlamm angelagert wird.
Es ist somit davon auszugehen, das fast die gesamte eingesetzte Menge in die Gewässer eingetragen wird.
Als Ersatzstoffe für EDTA kommen u.a. Citrate und Gluconate in Betracht. Siehe Komplexbildner.