Endokrine Disruptoren
Stoffe, die Veränderungen im Hormonhaushalt bewirken.
Alternative Bedeutung:
- Endokrine Disruptoren
Endokrine Disruptoren
Substanzen mir hormonaler, oftmals östrogener Aktivität.
Sie stehen im Verdacht, das intern geregelte Hormonsystem im menschlichen Körper (aber auch aller anderen Wirbeltiere) von außen zu beeinflussen und gesundheitliche Störungen hervorzurufen.
Potenziell hormonell wirkende Stoffe sind z.B. PCB, Nonylphenole, Bisphenol A, Dioxine und Fungizide, Herbizide und Insektizide (vor allem DDT). Alles Stoffe, die als Innenraumschadstoffe weit verbreitet sind.