Essigsäure

Essigsäure entsteht durch Hydrolyse der Acetylgruppen der Hemizellulose bzw. von Seitenketten des Lignins im Holz. Als weitere Quellen für Essigsäure kommen PVAc-Kleber, essigsäureabspaltende Silikonharze, Lacke, Ölfarbenanstriche, Haushaltsreiniger und viele weitere Bau- und Ausstattungsmaterialien in Frage.

Auch das Raumklima spielt eine Rolle: Bei hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Temperatur wird weit mehr Säure freigesetzt. Organische Säuren als Endprodukte des Zerfalls organischer Substanz sowie Aldehyde sind in unterschiedlichem Maß in Innenräumen anzutreffen.