Feuchtemessung – Darr Methode

DARR – METHODE

Diese Messmethode ist normgerecht und gerichtlich anerkannt. Der Feuchtigkeitsgehalt eines spezifischen Baustoffes kann mit diesem Verfahren am genauesten bestimmt werden.

Die zu untersuchende Baustoffprobe wird vor Ort luftdicht verpackt. Im Labor wird das Probenmaterial gewogen und anschließend in einem Trockenofen (Darrofen) bis zur Gewichtskonstanz getrocknet. Nach der Trocknung erfolgt ein Gewichtsvergleich und aus der Differenz errechnet sich der Feuchtigkeitsgehalt.