In-vitro
(lat.) im Reagenzglas ablaufend oder durchgeführt; bezogen auf biologische Vorgänge und wissenschaftliche Experimente. Für Geruchsprüfer bedeutet der Begriff, dass die Geruchsprobe in einem Probeglas ca. 250 ml für eine 24 h luftdicht abgeschlossen und auf 30°C erwärmt wird.
in vitro-testing – Studien auf der Basis von Zellkulturen