Pentachlorphenol (PCP)
Starkes Breitband-Gift für Mikroorganismen, Pflanzen, Insekten und Fische. PCP wird über den Magen-Darmtrakt, die Atmungsorgane und vor allem über die Haut aufgenommen.
Beim Menschen können langanhaltende Belastungen zu Hauterkrankungen, Leberstörungen und einer Schwächung des Immunsystems führen. Betroffene klagen außerdem über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen. PCP ist Krebs erzeugend.
Die Anwendung von PCP wurde in Deutschland Ende der 70er Jahre verboten.