Pflanzenschutzmittel

Wie kann bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln deren Eintrag in Oberflächengewässer verhindert werden?

durch Verringerung der Wasseraufwandmenge, durch Einhaltung eines ausreichenden Sicherheitsabstands Ausbringung nicht erlaubt: auf Feldrainen, Böschungen und Wegrändern Ca. 6% der zugelassenen Pflanzenschutzmittel sind als giftig bzw. sehr giftig eingestuft.

Informationen der Gebrauchsanleitung: mögliche schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, Vorsichtsmaßnahmen sowie Sofortmaßnahmen bei Unfällen

Informationen des Etikettes: Handelsname, Zulassungsnummer, vorgesehene Anwendungsgebiete, Gefahrensymbole nach der Gefahrstoffverordnung

verbotene: Arsenverbindungen, Bleiverbindungen, Cadmiumverbindungen, Quecksilberverbindungen, Endrin zugelassene: am Zulassungszeichen vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Zulassungsnummer erkennbar

Kennzeichnung: die Bezeichnung des Pflanzenschutzmittels, die Wirkstoffe nach Art und Menge, das Verfallsdatum, sofern begrenzte Haltbarkeit, das Zulassungszeichen

Kennzeichnung: Bezeichnung des Pflanzenschutzmittels und Zulassungsnummer, Name und Anschrift des Herstellers / Vertreibers / Einführers, Verfallsdatum bei Pflanzenschutzmitteln mit begrenzter Haltbarkeit Das Umfüllen aus Großpackungen ist nicht erlaubt.

Nie Selbstbedienung Einfuhr nur von zugelassenen Mitteln nur mit Erlaubnis: auf Wegen, in und an Oberflächengewässern, auf Hof- und Betriebsflächen, Feldrainen im Sinne des Pflanzenschutzgesetzes: Unkrautvertilgungsmittel, Wachstumsregler darf in Dtl. vertrieben werden, wenn es zugelassen ist, wenn es mit einem in Deutschland zugelassenen Pflanzenschutzmittel identisch ist.

im Sinne des Pflanzenschutzgesetzes: Stoffe, die dazu bestimmt sind, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen zu schützen, Wachstumsregler, Stoffe, die dazu bestimmt sind, Pflanzen abzutöten oder Flächen von Pflanzenbewuchs freizumachen oder freizuhalten Ausbringungsverfahren: Spritzen, Sprühen, Nebeln, Streuen, Streichen, Verdampfen, Begasen, Tauchen