Schwermetalle
Im Innenraum können Schwermetalle in verschiedenen Baumaterialien und Einrichtungsgegenständen vorkommen. In der folgenden Tabelle sind wichtige Quellen genannt. Eine gesundheitliche Gefährdung kann hauptsächlich durch eine chronische Belastung entstehen.
Dabei spielen unter anderem Schädigungen des Nerven- und Immunsystems, Leberschädigungen, Blutveränderungen, Allergien sowie die Entstehung von Krebs eine bedeutende Rolle. Die Bedeutung von Schwermetallen als Innenraumschadstoffe wird häufig vernachlässigt.
Antimon
Flammschutzmittel in Textilien
Arsen
Holzschutzmittel, Konservierungsmittel von Tierpräparaten, PVC
Blei
Farb- und Lackpigmente, Trinkwasserrohre, Stabilisatoren in Kunststoffen, Straßenstaub, Schlacke (siehe auch Blei)
Cadmium
Tabakrauch, PVC, Kunststoff- und Farbpigmente
Chrom
Holzschutzmittel, Farbpigmente, Leder, Tapeten, Textilimprägnierung, Schlacke
Kupfer
Teppichböden, Lackpigmente, Holzschutzmittel, Leder, Trinkwasserrohre, Schlacke
Nickel
Tabakrauch, Leder, PVC, Lackpigmente
Quecksilber
Holzschutzmittel, Thermometer, Farben und Lacke, Leder, Kunststoffe, Textilimprägnierung
Zinn
Holzschutzmittel, PVC, Leder, Flammschutzmittel in Textilien, Konservierung von Textilien und Tapeten, Farben und Lacke