Stoff, gefährlicher
Viele Chemikalien gelten derzeit nur als sicher, weil die entsprechenden toxikologischen Untersuchungen nie durchgeführt wurden.
Ein Wechsel zu einer nachhaltigen Chemikalienproduktion mit inhärent sicheren Stoffen ist von REACH durchaus gewollt. Zu den besonders gefährlichen Stoffen zählen:
CMR-Stoffe: Krebs erregende (karzinogene), Erbgut schädigende (mutagene) und fortpflanzungsschädigende (reproduktionstoxische) Stoffe;
PBT-Stoffe: Stoffe, die in der Umwelt nicht abgebaut werden, sich stark in Mensch und Tier anreichern und noch dazu toxisch sind (persistente, bioakkumulierende und toxische Stoffe);
vPvB-Stoffe: Stoffe, die nicht abgebaut werden und sich sehr stark in Geweben anreichern (sehr persistente und sehr bioakkumulierende Stoffe); Andere Stoffe, die ähnlichen Anlass zur Sorge geben, z. B. hormonartig wirkende (endokrine) Stoffe.