Tributylzinn (TBT)

Kann neben anderen organischen Zinn-Verbindungen als technische Verunreinigung in PVC enthalten sein. Für Organo-Zinn-Verbindungen werden toxische Effekte auf das Immunsystem, das Nervensystem und die Leber und hormonähnliche Wirkungen diskutiert.

Trimellitsäure Anhydrid

Synonyme: 1,2,4-Benzoltricarbonsäureanhydrid.

Stoffeigenschaften: Farblose Kristalle, Schmelzpunkt 165-168°C, Siedepunkt 240-245°C.

Anwendung und Innenraum-Quellen: Zur Herstellung von Kunstharzen, Klebstoffen, Weichmachern, Druckfaben. Bindemitteln für wasserverdünnbare Lacke.

Gefährdungspotenzial: Dämpfe und Stäube wirken stark reizend auf Haut, Augen und Schleimhäute; Sensibilisierung der Atemwege.

Weitere Informationen zu Reiz-, Riech- und hautsensibilisierende Stoffe im Innenraum