VOC-Beschwerden

Zudem wird vermehrt über Beschwerden berichtet, die mit Umwelteinflüssen und Chemikalien in Innenräumen in Verbindung gebracht werden. Diese Krankheiten treten vermehrt in „frisch“ renovierten und neuen Gebäuden auf.

Sie haben verschiedene Namen, deren Krankheitsbilder sich überschneiden. Hierzu gehören z.B. das SBS (Sick-Building-Syndrom). Mit dem Ziel, die Arbeitnehmer zu schützen, sind im gewerblichen Bereich Grenzwerte vorgegeben – z.B. durch die Arbeitsplatzgrenzwerte (früher MAK-Werte). Allerdings liegen für Büro- und Wohnräume nur sehr wenige derartige Grenzwerte vor.

Eine Übertragung der Arbeitsplatzgrenzwerte auf den Wohnbereich ist nicht möglich, da sich die Menschen dort länger als acht Stunden aufhalten und auch Säuglinge und alte Menschen betroffen sind. Für einige Stoffe wurden Richtwerte vom Bundesgesundheitsamt veröffentlicht.