Wärmedurchgangs-koeffizient
(früher: K-Wert, jetzt: U-Wert)
Der U-Wert gibt an, welche Wärmemenge pro Stunde (in Watt) durch einen Quadratmeter eines Bauteils von der Dicke d (in m) im stationären Zustand fließt, wenn der Lufttemperaturunterschied zwischen innen und außen 1 K (= 1°C) beträgt. Je kleiner der U-Wert, desto kleiner sind die Wärmeverluste.