Meister des Raumklimas – TEST 2
Hier unser 2. Test – Viel Erfolg bei der Bearbeitung!
Hinweis:
Die Testfragen sind diesmal möglicherweise sehr schwer, ich bitte dies zu entschuldigen.
Aber vielleicht knacken Sie die Nüsse durch Beharrlichkeit und mehrmaliges Probieren – dadurch erhöht sich der Nachdenk- und dann der Lernprozess zur jeweiligen Problemstellung.
Sie können mich auch gerne zu den Antworten kontaktieren, bzw. nehmen Sie bei Verständnisproblemen bitte über „MS Teams“ mit uns Kontakt auf!
Bitte lesen Sie die Fragen sorgfältig durch. Um den Test zu bestehen müssen Sie alle Fragen richtig beantworten.
Ihr Karl-Heinz Weinisch
Test Zusammenfassung
0 of 10 questions completed
Fragen:
Informationen
Sie haben die test schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die test zu starten.
Sie müssen zunächst Folgendes erledigen:
Resultate
Resultate
0 of 10 questions answered correctly
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Sie haben den Test leider nicht bestanden. Bitte versuchen Sie es noch einmal!
-
Super, alle Fragen korrekt beantwortet. Sie haben den Test bestanden!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Falsch
-
Question 1 of 10
1. Frage
Warum muss bei einer Bestandsaufnahme möglicherweise ein größerer Aufwand betrieben werden, der vergütet werden muss?
RichtigFalsch -
Question 2 of 10
2. Frage
Warum wurde im vorliegenden Fall keine Geruchsquelle durch die vorherigen Sachverständigen gefunden?
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 3 of 10
3. Frage
In welchen Fällen ist eine MdR Bestandsaufnahme inkl. Erstellung eines Protokolls ausreichend oder ist immer ein Gutachten anzuraten?
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 4 of 10
4. Frage
Was wäre beim Verdacht von Gefahrstoffen zusätzlich zu tun?
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 5 of 10
5. Frage
Eine Geruchsprüfung muss immer folgende Prüfarten beinhalten: (Hinweise in Prüfbögen und Wissens-Datenbank)
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 6 of 10
6. Frage
Der AG könnte an einer Geruchsstörung leiden, welche gibt es:
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 7 of 10
7. Frage
Folgende Sensorwerte sind noch als normal einzustufen:
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 8 of 10
8. Frage
Welche Messdaten und Oberflächentemperaturen im Fußboden/Wandbereich bereiten Unbehagen bei der Person am Schreibtisch?
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch -
Question 9 of 10
9. Frage
Bei einer Gebäudeprüfung können u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt werden. Ein MdR kann jetzt schon folgende Maßnahmen durchführen.
Noch zu übende und zu erlernende Maßnahmen bitte nicht ankreuzen.RichtigFalsch -
Question 10 of 10
10. Frage
Welche Baumaterialgruppen unterscheiden wir wegen der zu erwartenden Gerüche/Ausgasungen (VOC)?
Bitte wählen Sie die richtige/n Antwort/en.
RichtigFalsch