Meister des Raumklimas – Test 7
Wir wünschen viel Erfolg beim 7. Test!
Test Zusammenfassung
0 of 7 questions completed
Fragen:
Informationen
Sie haben die test schon einmal abgeschlossen. Daher können Sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen…
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um die test zu starten.
Sie müssen zunächst Folgendes erledigen:
Resultate
Resultate
0 of 7 questions answered correctly
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Erreichte(r) Punkt(e): 0 von 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Sie haben den Test leider nicht bestanden. Bitte versuchen Sie es noch einmal!
-
Glückwunsch, Sie haben den Test bestanden!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Aktuell
- Überprüfung
- Beantwortet
- Falsch
-
Question 1 of 7
1. Frage
Was versteht man unter dynamischem und gesundem Kunstlicht in Schulen?
RichtigFalsch -
Question 2 of 7
2. Frage
Wie kann man in Schulen das Raumklima vor extremen Aufheizungen, Materialemissionen wegen erhöhten Sonneneinstrahlungen am Effektivsten schützen?
RichtigFalsch -
Question 3 of 7
3. Frage
Welche Möglichkeiten hat man theoretisch in Klassenzimmern im Winter, um die oftmals viel zu trockene Raumluft anzufeuchten?
RichtigFalsch -
Question 4 of 7
4. Frage
Warum werden in neu erstellten Gebäuden in der Regel keine Gefahrstoffmessungen beauftragt?
RichtigFalsch -
Question 5 of 7
5. Frage
Weshalb sind vor VOC Raumluftmessungen unbedingt auch die normgerechten Raumklimawerte zu prüfen?
RichtigFalsch -
Question 6 of 7
6. Frage
Welche Einflüsse bzw. Raumklimaparameter sind besonders an VOC Falschmessungen beteiligt und müssen daher vorgecheckt werden?
RichtigFalsch -
Question 7 of 7
7. Frage
Welche Anstriche sorgen in Schulen tendenziell zwar für niedrige VOC Werte, gute Abriebfestigkeit aber für ein geringeres Feuchteausgleichsverhalten?
RichtigFalsch