Der Jugendstil 1890-1910

Begriff Jugendstil kommt aus Deutschland und ist von der Münchner Kunstzeitschrift „Jugend“ abgeleitet.

  •  In Österreich sprach man vom „Sezessionsstil“,
  • in Frankreich von „Art Nouveau“,
  • in Italien vom „Stile Liberty“ und
  • in Großbritannien vom „Modern Style“.

Er erlebte seinen Aufschwung ab ca. 1890 und endete 1914, mit dem Beginn des 1. Weltkriegs.

Der Jugendstil war eine internationale Erneuerungsbewegung zur Überwindung des damals vorherrschenden Historismus, der Stile aus vergangenen Epochen wiederaufnahm, wie die Gotik oder die Antike. Man bezeichnet den Jugendstil auch als Ende des Historismus und Übergang zur Der Moderne. Er umfasste fast alle Kunstgattungen: von der Architektur über Malerei, Plastik und Glaskunst bis hin zu Literatur und Buchkunst.