Webinarreihe „Energetische Gebäudesanierung“

Die Community „Energieeffiziente Gebäudesanierung“, moderiert von Dr. Roland Falk und Tina Roth vom Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade, hat auf Leando einen interaktiven Lernpfad erstellt, der sämtliche Stationen einer fachgerechten Gebäudesanierung abbildet und aufzeigt, wie der Einbau neuer Technologien die Energieeffizienz von Häusern optimieren kann. Begleitend zu diesem Angebot wird der Lernpfad, der zahlreiche Tipps zur Planung und Durchführung enthält, ab November im Rahmen einer kostenfreien Web-Seminarreihe vorgestellt. An den insgesamt zehn Terminen, die sich an (über-)betriebliches Ausbildungspersonal sowie Lehrkräfte von Berufsschulen richten, soll es im Austausch darum gehen, wie der Lernpfad und seine Inhalte in den eigenen Ausbildungsalltag integriert werden können.

Mit dem Lernpfad „Energetische Gebäudesanierung“ zeigt die Leando-Community „Energieeffiziente Gebäudesanierung“ auf…

  • … welche Vorteile es hat, ein Gebäude in einem Zug komplett zu sanieren.
  • … wie eine gut gedämmte Gebäudehülle dazu beiträgt, den Stromverbrauch einer Wärmepumpe zu reduzieren.
  • … wie der Einbau neuer Technologien die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren kann.
  • … wie wichtig es ist, dass sich die unterschiedlichen Gewerke zu den Schnittstellen während der Planungs- und Durchführungsphase der Sanierung gut absprechen.

Die Webinar-Reihe startet am Mittwoch, den 10.12.2024 um 16:30 Uhr mit der 1. Station: Heizung und Rohrleitungen entfernen, Kellerdecke dämmen“. Nähere Informationen, die weiteren Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung sind direkt auf Leando zu finden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!