Fassaden-PV
Fassaden-PV für effiziente Energiegewinnung
Photovoltaikanlagen an der Fassade nutzen ungenutzte Flächen, um Sonnenenergie effizient zu gewinnen. Im Gegensatz zu klassischen Dachanlagen wird die Fassade so zum aktiven Bestandteil der Energieversorgung und trägt gleichzeitig zur architektonischen Gestaltung bei.
Fassaden-PV kann sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Die Module werden direkt in die Fassade integriert oder aufgesetzt montiert. Neben der Stromerzeugung wirken sie als zusätzlicher Witterungsschutz und können den Wärmeeintrag ins Gebäude regulieren.
In Kombination mit Speichersystemen oder Wärmepumpen ermöglicht Fassaden-PV eine nachhaltige Energieversorgung über das ganze Jahr. Durch die vertikale Ausrichtung wird besonders in den Wintermonaten von flach stehender Sonne profitiert, was die Erträge ergänzend zu Dachanlagen steigern kann.