Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade
Das Kompetenzzentrum im Branchenzentrum Ausbau und Fassade ist ein Bildungsdienstleister für das Ausbauhandwerk. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Putz, Trockenbau, Wärmedämmung, Fassade und Energiefassade. Mit unseren Angeboten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung legen wir die Basis für Karrieren im Handwerk für Raum und Fassade – für Stuckateure, Maler und Trockenbauer.
In den Themenfeldern Energieeffizientes Sanieren, Digitalisierung, Gesundes Bauen, Restaurierung und Gebäudedesign fördern wir gewerkeübergreifendes Denken und Handeln. Unsere Bildungsangebote, die wir unter der Wissensmarke Ausbau-Akademie präsentieren, entwickeln wir laufend weiter.
Sehr häufig nutzen wir dabei die Ergebnisse unsere Arbeit in Projekten, die sich mit Innovationstransfer von Technik und Methoden befassen. Durch unsere fachliche Spezialisierung und als Teil des Branchenzentrums Ausbau und Fassade leben wir unsere Mission mit bundesweiter Ausrichtung.
Aufgaben des Kompetenzzentrums
An der Schnittstelle zwischen den verschiedenen Zielgruppen übernimmt das Kompetenzzentrum die Wissensvermittlung über innovative Produkte, Techniken, Methoden und sonstige Ansätze.

Die Aufgaben im Einzelnen
Unsere Zielgruppen

Einbindung des Kompetenzzentrums in den Verband
Das Kompetenzzentrum für das Stuckateurhandwerk ist neben der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte Leonberg / Rutesheim und dem Schulungszentrum für Ausbau und Fassade eingegliedert in die Struktur des baden-württembergischen Stuckateurverbandes.