Projekt „D-MasterGuide“
Das Projekt D-MasterGuide entwickelt ein interaktives digitales Lernsystem für Lernende im Ausbau-Handwerk. Ziel des Systems ist es, den Medien-Kompetenzerwerb im Ausbau-Handwerk zu fördern. Das System stellt dazu für die Lernenden acht konkrete Berufsfeld-spezifische Lernstationen bereit, die auf Kernarbeits-Prozessen des Ausbaugewerbes beruhen (z. B. Angebotskalkulation oder Baustelleneinrichtung).
Über die Bearbeitung der Lernstationen erwerben die Lernenden Medienkompetenzen, beispielsweise zur rechtskonformen digitalen Baudokumentation, zur Qualitätsbeurteilung des heutigen breit verfügbaren digitalen Wissens oder zum Einsatz digitaler Hilfsmittel auf der Baustelle. Die Lernstationen werden durch didaktische Einführungsvideos und -animationen ergänzt. Diese legen den Praxisnutzen und die Notwendigkeit zum Erwerb der im Fokus stehenden Medienkompetenz auch auf emotionaler Ebene plausibel dar. Sie zeigen wie künftig in der Branche gearbeitet werden wird und stellen die Möglichkeiten als positive Vision dar, als alternativlose Entwicklung bzw. gesellschaftlicher Wandel.
Die Lernstationen werden in drei aufeinander folgenden Meistervorbereitungs-Kursen mit Anwendungspartnern aus dem Stuckateur‐Handwerk erprobt und durch ein ELSI- und Evaluations-Programm begleitet.