Projekt „MELINDA“

MeLindA Logo

MELINDA – Medienunterstütztes Lernen und Innovation in der handwerklichen Arbeit

Projektlaufzeit:
05/2016 bis 04/2019

bundesministerium für Bildung und Forschung Logo

Das Vorhaben MELINDA (Medienunterstütztes Lernen und Innovation in der handwerklichen Arbeit) greift die zunehmende digitale Vernetzung in der Arbeitswelt und die steigende Nutzung mobiler IT-Geräte im Arbeitsalltag auf und setzt sie in Vorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung um. Konzepte und Medienprodukte, die verständlich aufbereitete Inhalte anschaulich transportieren, werden entwickelt und erprobt. Als „Gestaltungs-, Darstellungs-, Recherche- und Dokumentations-Werkzeuge“ sollen diese Medien berufliche Lernprozesse unterstützen.

Anerkannte Kompetenzzentren der beruflichen Bildung, die im Kompetenznetzwerk Bau und Energie e.V. zusammenarbeiten, haben folgende Bereiche ermittelt, in denen in der Bauwirtschaft besonders positive Effekte durch erweiterten und effektiven Medieneinsatz zu erwarten sind:

  • Erfassung, Ergänzung und Zertifizierung non-formal erworbener Kompetenzen
  • Arbeitsprozess-Dokumentation durch Lernende mit „medialen Lernwerkzeugen“
  • Orientierung-Tools mit Einsatzbeispielen zu beruflich nützlichen digitalen Anwendungen
  • Videobasierte Einführungen in neue Themen und Aufgaben
  • Medienunterstütztes Training komplexer Entscheidungsprozesse in beruflichen Kontexten
  • Softwaretools zur Unterstützung maschinenintensiver Aus- und Weiterbildungsinhalte

Hierzu werden nach abgestimmten didaktischen Konzepten flexibel einsetzbare Medienbausteine erarbeitet und in komplexeren prototypischen Anwendungen verbunden. Ferner wird ein öffentlich zugängliches Archiv zu bereits online und offline verfügbaren Lernmedien aus dem Bausektor aufgebaut, um die Nutzungsintensität zu verbessern. Angebote zur Verbesserung der Medienkompetenz von Lernenden und Lehrenden vervollständigen das Arbeitsprogramm.

8 Einführungsvideos zu zentralen Themen der Bautechnik

Für acht besonders relevante bautechnische Themen wurden in Zusammenarbeit aller MELINDA-Projektpartner prototypisch modular aufgebaute Einführungsmedien in einer Kombination aus Realfilm, Bildern, Zeichnungen,Texten und Scribble-Technik produziert.

Nutzen Sie die Möglichkeit zum kostenlosen Download der MELINDA-Lehrfilme!

Durchführung

Komzet Branchenzentrum Ausbau und Fassade Logo

Konpetenzzentrum Ausbau und Fassade

Projektleiter:
Dr. Roland Falk
07152 / 30550-0
roland.falk@bz-af.de

Roland Falk, Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade Rutesheim
Komzet Bau Bühl Logo

Berufsförderungsweg der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH –
Kompetenzzentrum Elementiertes Bauen, Bühl

BTZ Osnabrück Logo

Kompetenzzentrum Versorgungstechnik im Berufsbildungs- und TechnologieZentrum Osnabrück (BTZ)

Bundesbildungszentrum Zimmerer Logo

Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und Ausbaugewerbes
Kompetenzzentrum des Zimmerer- und Holzbaugewerbes, Kassel