Projekt „Q_EN_POLIS“

q_en_polis Logo

Q_EN_POLIS – Qualitätsindikatoren für die
Organisationsentwicklung einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte im Ausbaugewerbe des Handwerks

Projektlaufzeit:
05/2016 bis 04/2019

bibb Logo

Die Berufsförderungsgesellschaft des baden-württembergischen Stuckateurhandwerks mbH erarbeitet und erprobt im Verbund mit INTERVAL GmbH und FS Medien nachhaltige Qualitätsindikatoren für die Organisationsentwicklung von überbetrieblichen Ausbildungsstätten (ÜBS) im Ausbaugewerbe.

Modellversuchsförderung des BMBF „Berufsbildung für Nachhaltige Entwicklung 2015-2019“ – Förderlinie 2: Gestaltung eines nachhaltigen Lernortes in Berufsbildungseinrichtungen.

Was sind unsere Ziele?

Wir wollen Antworten auf folgende Fragestellungen zur „nachhaltigen Qualitätsentwicklung“ zu finden:

  • Welche Wertvorstellungen stellen wir in den Mittelpunkt der Weiterentwicklung unserer Branche?
  • Welche Wertvorstellungen stellen wir in den Mittelpunkt der Förderung von Lernenden, damit unsere Branche auch für zukünftige Generationen nachhaltig Bestand hat und Lernende für den Arbeitsmarkt nachhaltig zur Beschäftigungsfähigkeit ausgebildet werden?
  • Wie entwickeln wir angehende Stuckateure und angehende Stuckateur-Meister zu kompetenten beruflich Handelnden weiter, die bewusst und informiert z.B. über den Einsatz von Nachhaltigkeitstechnologien in den Bereichen ökologische Baustoffe, Dämmung, Energieeinsparung und Ausbau entscheiden?
  • In welchen Organisationsstrukturen wollen wir nachhaltige Qualitätsentwicklung in unserer Bildungseinrichtung mit dem Ziel einer zukunftsfähigen Ausrichtung vorantreiben?

Kurz und knapp: Unser Ziel ist es, Auszubildende und künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so zu qualifizieren, dass sie “informierte Entscheidungen” treffen und diese hinterfragen können. Mit Q_EN_POLIS entwickeln wir Ansätze und Strukturen, wie wir Nachhaltigkeit in die Berufsausbildung integrieren können.

Durchführung

Komzet Branchenzentrum Ausbau und Fassade Logo

Konpetenzzentrum Ausbau und Fassade

Projektleiterin:
Tina Roth
07152 / 30550-0
tina.roth@bz-af.de

Tina Roth, Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade Rutesheim

FS Medien GmbH

Interval Logo

INTERVAL GmbH

Besemer Logo

Besemer Ausbau und Fassade GbR

Stuckateur König Logo

Stuckateur König GmbH

Architekturbuero Strobl Logo

Architekturbüro Strobl-Rudolph

ZDB Logo

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. –
Berufsbildungsausschuss