Aufgaben des Kompetenzzentrums / Gebäudedesign

Techniken

Bauwerksintegrierte Beleuchtung und Belüftung

Licht wird Teil der Architektur: Mit integrierten Beleuchtungslösungen lassen sich Gebäude gezielt in Szene setzen – funktional, gestalterisch und energieeffizient. Ob Fassadenakzent, Orientierungshilfe oder stimmungsvolle Innenbeleuchtung: Moderne LED-Systeme verschwinden in Putz, Profilen oder Deckenfugen und schaffen klare Linien statt sichtbarer Technik.

Für das Handwerk bedeutet das neue Anforderungen an Planung, Ausführung und Schnittstellen – aber auch neue Gestaltungsmöglichkeiten direkt am Bauwerk.

Frische Luft und gutes Licht – unauffällig in die Architektur integriert. Moderne Lüftungssysteme lassen sich heute direkt in Decken, Wände oder Fassadenelemente einbauen – ohne sichtbare Gitter oder störende Technik. Kombiniert mit LED-Beleuchtung entstehen funktionale Lösungen, die sich nahtlos in das Gebäudedesign einfügen.

Für das Handwerk eröffnet das neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen – und stellt zugleich hohe Anforderungen an Präzision und Schnittstellenkoordination auf der Baustelle.

Farbgestaltung

Farbe ist mehr als nur Optik – sie prägt die Wahrnehmung von Architektur, schafft Atmosphäre und beeinflusst das Raumklima. Ob außen oder innen: Durch gezielte Farbgestaltung lassen sich Baukörper gliedern, Materialien betonen und Nutzungen hervorheben. Im Handwerk ist das Wissen um Farbwirkung, Materialkombination und Licht ein wichtiger Baustein für gute Gestaltung.

Wir zeigen, wie Farbe gestalterisch, funktional und handwerklich sinnvoll eingesetzt werden kann – von der Fassade bis zum Innenraum.