Aufgaben des Kompetenzzentrums / Gebäudedesign

Qualifizierung

Azubi-Fachkurs Farben, Lacke, Tapeten

Azubis, die spezielle Themen besonders interessieren, erhalten in den fünftägigen Azubi-Fachkursen über den Lehrplan hinausgehende und vertiefende Kenntnisse und Praxis zu modernen Arbeitsweisen und -verfahren, aber auch zu traditionellen Handwerkstechniken vermittelt. Die Fachkurse wurden als eigenständiger Teil der überbetrieblichen Ausbildung konzipiert. In diesem Fachkurs geht es um das Beschichten von Oberflächen mit Farben und Lacken sowie um das Tapezieren. Nahezu jeder Untergrund lässt sich farbig gestalten oder mit Wandbekleidungen tapezieren. Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse zu den verschiedenen Arten von Beschichtungsmaterialien und üben die Verarbeitung mit Pinsel, Rolle und im Spritzverfahren sowie die Verarbeitung von Vliestapeten. Da jedes Beschichtungsergebnis nur so gut ist wie die Vorbereitung des Untergrunds, nimmt diese einen großen Teil des Kurses ein.

Seminarinhalt

  • Grundlagen der Untergrundvorbereitung
  • Untergrundprüfungen
  • Abklebe- und Abdeckarbeiten
  • Vorbereiten und lackieren unterschiedlicher Oberflächen
  • Anwenden unterschiedlicher Beschichtungstechniken (manuelle und Spritzverfahren)
  • Gestalten von Oberflächen
  • Anbringen von Beschriftungen
  • Verarbeiten von Malervlies und Mustertapeten

Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten vertiefendes Wissen zu ihrem Interessensgebiet, das sie sicherer und selbstständiger macht und damit zu wertvollen und motivierten Mitarbeitenden.

Zielgruppe
Stuckateur-Azubis im 3. Ausbildungsjahr (dieses Angebot gilt bundesweit)