Projekt „Stuck-e_future“

Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade Rutesheim

Stuck-e_future – Digitalisierung und berufliche Ausbildung (ÜBA)

Projektlaufzeit:
09/2018 bis 08/2020

BaWue WM Logo

Im Vorhaben „Stuck-e_future – Digitalisierung und berufliche Ausbildung (ÜBA)“ geht es darum, die überbetriebliche Ausbildung in Leonberg und Rutesheim Stück für Stück durch digitale situative und handlungsorientierte Aufgabenstellungen zu digitalisieren und so die Auszubildenden zu trainieren, informierte baufachliche Entscheidungen treffen zu können.

Stuck-e_future bildet dabei einen 6-stufigen Lernprozess in Form einer vollständigen Handlung für einfach gestaltete Arbeitsaufträge für das Aneignen von Basiskompetenzen  ab. Durch die Einbeziehung sozialer Kompetenzen (z.B. Teamarbeit und teilnehmende Kommunikation) wird das Kompetenzprofil der Lernenden ganzheitlich erfasst. Deshalb werden vielfältige und innovative Lernmethoden eingesetzt. Um angemessen mit den neuen Instrumenten auf die Zielgruppen eingehen zu können, werden unterschiedliche Niveaus – vom Anfänger bis zum angehenden Meister – differenziert. Die Nutzung digitaler Medien soll dabei insbesondere das selbstständige Bearbeiten von fachlichen Aufgaben befördern.

Durchführung

BFG Logo

Berufsförderungs GmbH

Projektleiter:
Frank Schweizer
07152 / 30550-300
frank.schweizer@bz-af.de

Frank Schweizer, Ingo Neumann, Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade Rutesheim