Station 5: Fenster und Wärmebrücken

Ein fachgerechter Fenstereinbau trägt maßgeblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei und verhindert Wärmeverluste sowie Feuchtigkeitsschäden. Fehler bei der Montage führen oft zu Wärmebrücken, die nicht nur den Heizenergiebedarf erhöhen, sondern auch Schimmelbildung begünstigen.

In der Lerneinheit “Fenster und Wärmebrücken” erfahrt Ihr, wie Fenster und Wärmebrücken die Energieeffizienz von Gebäuden beeinflussen. Ihr lernst verschiedene Fensterkonstruktionen und deren Dämmwerte kennen und bekommt praktische Tipps, wie sich Wärmebrücken vermeiden lassen, um ein nachhaltiges und fachgerechtes Bauen zu fördern.

Mit Klick auf das Bild startet der Kurs: